Vorstand der 11880*

"Wir denken und handeln wie unsere Kunden."

11880* steht seit mehr als zwei Jahrzehnten für schnelle Suchergebnisse - am Telefon und online

Die 11880 Solutions AG wird von Christian Maar geführt. Er ist ein leidenschaftlicher Online-Profi und verfolgt ein Hauptziel: den Kunden die beste Möglichkeit bieten, schnell und fair zueinander zu finden.

Der Vorstand

Christian Maar

Christian Maar, ein Digitalprofi der ersten Stunde, ist seit dem 24. Juni 2015 Vorstandsvorsitzender der 11880 Solutions AG (früher telegate AG). Sofort zu Beginn seiner Amtszeit baute er das Unternehmen um und führte es mit schlankeren Strukturen und einem neuen Produktportfolio aus der Verlustzone: Im ersten Quartal 2018 konnte die 11880 Solutions AG erstmals nach neun Jahren wieder ein Umsatzwachstum verzeichnen.

Zuvor war Christian Maar mehr als vier Jahre lang Vorsitzender der Geschäftsführung bei Immonet, einem der größten deutschen Immobilienportale. In dieser Zeit entwickelte er das Unternehmen entscheidend weiter und führte es in eine neue Phase des Wachstums.

Bevor er im Oktober 2010 zu Immonet kam, war Christian Maar Mitglied der Geschäftsführung bei Allegro, einem der weltweit größten Internet-Auktionshäuser. Unter seiner Leitung gelang es, die Marktführerposition vor dem Konkurrenten ebay weiter auszubauen und den Umsatz auf über 300 Millionen Euro zu verdreifachen.

Vorherige berufliche Stationen des studierten Betriebswirts waren leitende Positionen bei Arcandor (ehemals KarstadtQuelle), IBM und Oracle.

 

Aufsichtsräte

Dr. Michael Wiesbrock (Aufsichtsratsvorsitzender)

Seit 2003 tätig als Rechtsanwalt bei der Kanzlei Flick Gocke Schaumburg in Frankfurt/Main, seit 2007 als Partner. Schwerpunkte seiner Beratungstätigkeit liegen in den Bereichen Immobilientransaktionen, REITs, Immobilienwirtschaftsrecht und –finanzierungen, Unternehmensakquisitionen, Venture Capital, Private Equity, Kapitalmarktrecht, Gesellschafts- und Allgemeines Wirtschaftsrecht.

Herr Dr. Wiesbrock verfügt über den gemäß § 100 Abs. 5 Aktiengesetz erforderlichen Sachverstand auf den Gebieten der Rechnungslegung und Abschlussprüfung.

Zuvor war Dr. Michael Wiesbrock als Rechtsanwalt in der Kanzlei Dr. Ebner, Dr. Stolz und Partner GmbH Wirtschaftsprüfungsgesellschaft Steuerberatungsgesellschaft tätig. Seine Berufslaufbahn startete er als Unternehmensberater bei der Arthur Andersen Wirtschaftsprüfungsgesellschaft, Steuerberatungsgesellschaft in Eschborn/Frankfurt. Er ist Mit-Herausgeber der Zeitschrift „Corporate Finance“ und hat zahlreiche Fachartikel veröffentlicht.

Dr. Michael Wiesbrock studierte Betriebswirtschaftslehre und Rechtswissenschaften an der Universität Mannheim.

 

Download: Lebenslauf Dr. Michael Wiesbrock


Michael Thorsten Martin Amtmann
(stellvertretender Aufsichtsratsvorsitzender)

Seit 2012 ist Michael Amtmann für den New Business Bereich und das Beteiligungsmanagement bei Müller Medien verantwortlich. Seine Karriere bei dem mittelständischen Familienunternehmen begann mit einem Traineeprogramm.

Seit 2004 arbeitete Michael Amtmann in verschiedenen Stationen im Digitalgeschäft des Unternehmens und verantwortete insbesondere den Aufbau neuer Angebote für KMUs, im Rahmen entsprechender, vertikal ausgerichteter Internetplattformen und Software-as-a-Service-Angeboten.

Michael Amtmann hat Betriebswirtschaftslehre mit den Schwerpunkten Finanzen und Controlling an der Georg Simon Ohm FH in Nürnberg studiert.

 

Download: Lebenslauf Michael Thorsten Martin Amtmann


Dr. Silke Feige

Seit September 2022 verantwortet Frau Dr. Silke Feige bei der ZBI GmbH, Erlangen, in leitender Funktion die Gremien- und Stabsarbeit.


Zuvor war sie 18 Jahre lang für die TeamBank AG in Nürnberg in verschiedenen Funktionen tätig. Nach Leitungsfunktionen in den Bereichen Kommunikation und Vertriebsmanagement Coaching sowie Vorstandsstabsfunktion Genossenschaftliche FinanzGruppe war sie für das Beteiligungsmanagement und externe Gremienmandate verantwortlich. Im Fokus standen die interdisziplinäre Steuerung sowie Analyse und Bewertung operativer und strategischer Handlungsfelder.


Davor führte Dr. Silke Feige in der Banken- (ConSors Discount- Broker AG, Nürnberg, comdirect bank, Quickborn/Hamburg) und Energiebranche (P&T Technology, Hamburg) die Investor- / Public Relations- Abteilungen. Dort verantwortete sie in unterschiedlichen Marktphasen die klassische Kapitalmarkt- und externe Finanzkommunikation sowie die klassische Pressearbeit, Marketing und Werbung.


Ihre Berufslaufbahn startete sie in der Dresdner Bank AG, Frankfurt und Nürnberg, und führte dort u.a. zentrale Projekte.

Nach einer Ausbildung zur Bankkauffrau studierte Dr. Silke Feige Betriebswirtschaftslehre an der Universität Erlangen-Nürnberg und promovierte berufsbegleitend in Erlangen-Nürnberg sowie an der Universität Leipzig. 

Download: Lebenslauf Dr. Silke Feige


Ralf Ruhrmann

Ralf Ruhrmann ist Berater von überwiegend familiengeführten mittelständischen Unternehmen sowie deren Gesellschafter in den Bereichen Wirtschaftsprüfung, Steuern und Beteiligungen.

Herr Ruhrmann verfügt über den gemäß § 100 Abs. 5 Aktiengesetz erforderlichen Sachverstand auf den Gebieten der Rechnungslegung und Abschlussprüfung.

Er ist ehrenamtlicher Vorstand der gemeinnützigen W+R Hauschildt Stiftung und Vorstand der Hauschildt Familienstiftung i.G.

Ralf Ruhrmann ist Wirtschaftsprüfer und Steuerberater. Er hat Betriebswirtschaftslehre mit den Schwerpunkten Steuerlehre und Produktionswirtschaft studiert.

 

Download: Lebenslauf Ralf Ruhrmann


Leonard Kiedrowski

Seit Januar 2004 ist Leonard Kiedrowski bei der 11880 Internet Services AG tätig. Zunächst verantwortete der ausgebildete IT-Systemelektroniker in der Funktion eines IT-Systemadministrators unter anderem die Administration verschiedener Server, ein Jahr später war Leonard Kiedrowski für die mobile Kommunikation und den IT-Einkauf zuständig.

Seit 2015 leitet er als Head of IT Service Desk die IT-Organisation und sorgt mit seinem Team für ein reibungsloses Tagesgeschäft an allen Unternehmensstandorten.

Erstbestellung als Mitglied des Aufsichtsrates der 11880*: 12.06.2019


Sandy Jurkschat

Ihren Einstieg bei der 11880 Internet Services AG hatte Sandy Jurkschat im September 2008. Zunächst war sie im Customer Care sowohl für die Neu-, Bestandskunden- und Key Account Betreuung als auch die Auftragsanlage zuständig. Seit 2017 verantwortet sie als IT Demand Specialist im Prozessmanagement das Vertriebstool und stellt die Schnittstelle zwischen den internen Abteilungen dar.

Sandy Jurkschat hat ihre Ausbildung zur Bürokauffrau an der Deutschen Angestellten Akademie absolviert und ist seither bei der 11880 Internet Services AG beschäftigt.

Erstbestellung als Mitglied des Aufsichtsrates der 11880*: 12.06.2019

 

* 1,99 €/Min. aus dem deutschen Festnetz. Mobilfunkpreise können ggf. abweichen. Preis einer SMS-Anfrage nur 1,99 € (VF D2 Anteil 0,12 €) im Inland.