11880.com-Richtlinien zum Anzeigeninhalt von Suchmaschinenmarketing im Google- und Bing-Werbenetzwerk

Für die im Folgenden aufgeführten Themen ist die Veröffentlichung von Anzeigen im Google Ads- oder Bing-Werbenetzwerk nur bedingt möglich bzw. nicht zulässig. Sofern keine Ausnahmeregelung dazu besteht, werden Aufträge aus diesen Geschäftsfeldern nicht angenommen. Hierbei ist allein der Charakter der angebotenen Dienstleistungen und Produkte sowie der Zielseite für die Einschätzung von Seiten der 11880 Internet Service AG (im Folgenden „11880.com“) entscheidend. Eine Anzeigenveröffentlichung setzt die generelle Jugendfreiheit der zu bewerbenden Inhalte voraus.

Ergänzende Informationen finden Sie bei Google im Google Ads-Richtlinien-Center unter https://support.google.com/GoogleAdspolicy/ und bei Bing unter https://about.ads.microsoft.com/de-de/ressourcen/richtlinien

  • Wissenschaftliche Hilfsmittel
    Werben Sie nicht für wissenschaftliche Hilfsmittel.
  • Hilfsmittel zum Bestehen von Drogentests
    Werben Sie nicht für Hilfsmittel zum Bestehen von Drogentests.
  • Alkohol
    Werben Sie nicht für unzulässige Alkoholprodukte
  • Hochprozentiger Alkohol und Spirituosen:
    Anzeigen, mit denen hochprozentiger Alkohol und Spirituosen direkt beworben werden, sind nicht gestattet. Das bedeutet, dass hochprozentige Alkoholprodukte weder in Anzeigen noch auf Websites beworben werden dürfen.
  • Bier:
    Anzeigen für Bier sind gestattet, sofern diese auf Länder ausgerichtet sind, in denen laut Gesetzgebung derartige Werbung legal ist.
  • Wein und Sekt:
    Die Werbung für Sekt und Wein ist zulässig, sofern diese Werbung in der Zielregion gesetzlich nicht untersagt ist.
  • Persönliche Daten
    Bei der Übermittlung von persönlichen Daten wie zum Beispiel Name, Telefonnummer oder E-Mail-Adresse müssen die Daten über eine sichere SSL-Verbindung (https:) übertragen werden. Es ist nicht gestattet, auf einer Seite vor Weitergabe von Informationen Daten von Nutzern einzuholen.
  • Anabolische Steroide
    Werben Sie nicht für anabolische Steroide.
    Unabhängig vom Anspruch auf Legalität des Inserenten ist Werbung für anabolische Steroide, muskelaufbauende Präparate sowie Steroide für Bodybuilding, Produkte, die den Anschein dieser Produkte und deren Wirkungen erwecken und Werbung ähnlichen Inhalts nicht gestattet.
  • Diskriminierung und Gewalt
    Anzeigen, die Gewalt fördern und sich gegen eine geschützte Gruppe aussprechen, sind nicht zulässig.
  • Massenmarketing
    Werben Sie nicht für Massenmarketingprodukte.
  • Urheberrecht
    Werben Sie nicht ohne Genehmigung für urheberrechtlich geschützten Content.
  • Produktfälschungen
    Bewerben Sie keine gefälschten Produkte.
  • Auf Dateneingabe spezialisierte Zweigunternehmen
    Werben Sie nicht für auf Dateneingabe spezialisierte Zweigunternehmen.
  • Dialer
    Werben Sie nicht für Dialer-bezogene Produkte.
  • Drogen und Drogenzubehör
    Werben Sie nicht für Drogen oder Drogenzubehör.
  • E-Gold
    Werben Sie nicht für E-Gold oder damit in Zusammenhang stehende Produkte.
  • Gefährdete Tierarten
    Werbung für Produkte, zu deren Herstellung gefährdete oder bedrohte Tierarten verwendet werden, ist nicht gestattet.
  • Begleitservices
    Werben Sie nicht für Begleitservices.
  • Massageservices mit implizierter Intimität
    Werbung für Massageservices mit implizierter Intimität oder ähnlichen Inhalten ist nicht gestattet. Hierunter fallen beispielsweise jegliche Formen von Tantra-Massagen oder Massagen mit vergleichbarem Charakter.
  • Gefälschte Dokumente
    Werben Sie nicht für gefälschte Dokumente.
  • Feuerwerkskörper und pyrotechnische Sprengkörper
    Werben Sie nicht für Feuerwerkskörper oder pyrotechnische Sprengkörper. Die Bewerbung von Dienstleistungen eines Pyrotechnikers ist jedoch gestattet.
  • Glücksspiele
    Werbung für Online-Glücksspiele oder ähnliche Websites ist nicht gestattet.
  • Hacking
    Werben Sie nicht für Hacking.
  • Gesundheitsbezogene Angaben und Wunderheilungen
    Werben Sie nicht für Wunderheilungen. Alle heilenden und Genesung verheißenden Techniken und Dienstleister müssen die Wirksamkeit der Anwendungen mit wissenschaftlichen Fakten nachweisen können. Es darf keine Heilung oder Besserung versprochen werden.
  • Künstliches Steigern der Klicks oder Impressionen auf Anzeigen
    Künstliches Steigern der Klicks oder Impressionen auf Anzeigen ist nicht gestattet.
  • Handy-Dienstleistungen
    Anzeigen für Handy-Dienstleistungen sind eingeschränkt.
    Wir erlauben Anzeigen für Handy-Dienstleistungen nur auf Grundlage der hier angeführten Bedingungen. Die Handy-Dienstleistungen umfassen unter anderem Websites mit Werbung für Klingeltöne, Wallpapers, Textnachrichten zu Prognosen, Tipps zum Thema Liebe, Nachrichten, Quizspiele zu Persönlichkeiten und weitere Unterhaltungsdienstleistungen.
    Für alle Arten von Handy-Dienstleistungen gilt: Auf der beworbenen Website muss der Preis der Handy-Dienstleistung klar und deutlich angezeigt werden. Des Weiteren müssen alle unten aufgeführten relevanten Website-Elemente in einem gut sichtbaren Bereich auf der Webseite angezeigt werden sowie leicht auffindbar, lesbar und verständlich sein.
  • Für Abonnementdienstleistungen:
    Der Anzeigentext muss den Preis der Dienstleistung sowie den Abrechnungszeitraum (z. B. wöchentlich oder monatlich) enthalten.
    Sie müssen ein deutlich sichtbares Kontrollkästchen oder einen anderen eindeutigen Mechanismus bereitstellen, damit Nutzer den Preis und die Inanspruchnahme der Abonnementdienstleistung wissentlich bestätigen können. Dieses Kontrollkästchen bzw. dieser Mechanismus muss sich auf der ersten Seite Ihrer Website befinden, auf der Nutzer persönliche Daten eingeben. Ohne vorherige Einwilligung dürfen keine weiteren Schritte möglich sein.
  • Für persönliche Daten:
    Falls Nutzer auf Ihrer Website zur Übermittlung persönlicher Daten aufgefordert werden (z. B. Name, Telefonnummer oder E-Mail-Adresse), müssen Preis und Abrechnungszeitraum (z. B. wöchentlich oder monatlich) deutlich sichtbar auf der ersten Seite Ihrer Website angezeigt werden, auf der Nutzer ihre persönlichen Daten eingeben.
  • Für Anmeldungen über Textnachrichten:
    Falls Nutzer bei der Anmeldung zu Ihrem Dienst einen Code als Textnachricht senden, müssen Preis und Abrechnungszeitraum klar und deutlich neben dem Code angezeigt werden.
    Arzneimittelhersteller dürfen Ihre Werbung nur auf die USA, die den USA zugehörigen Gebiete (Amerikanisch-Samoa, Guam, Puerto Rico, Jungfern-Inseln) und auf Kanada ausrichten. Außerhalb dieser Regionen sind Keywords, Kampagnen und Websites mit Markenbezug, die im Zusammenhang mit Arzneimitteln stehen, nicht zulässig. Dies gilt auch für informative Kampagnen, die ausschließlich auf Mediziner ausgerichtet sind.
  • Prostitution
    Werben Sie nicht für Prostitution.
  • Aussagen von Werbetreibenden
    Alle Werbeaussagen müssen wahrheitsgetreu, zutreffend und auf dem neuesten Stand sein. Zudem müssen alle Werbeaussagen durch Fakten belegt werden können. Es dürfen keine Versprechungen gemacht werden, welche nicht garantiert erfüllt werden können oder ein variierendes Ergebnis auslösen können.
  • Betrug/Sammlung von persönlichen Informationen
    Verwenden Sie keine Phishing- oder andere betrügerische Verfahren.
  • Heikle Themen
    Anzeigen zu heiklen Themen sind Einschränkungen unterworfen.
  • Sexuelle Inhalte
    Sexuelle und nicht jugendfreie Inhalte sind nicht bewerbbar.
  • Nicht jugendfreie Inhalte mit eindeutig medizinischem Hintergrund
    Bei nicht jugendfreien Inhalten mit eindeutig medizinischem oder therapeutisch motiviertem Hintergrund ist in Einzelfällen nach eindringlicher Prüfung durch Google sowie die 11880.com eine Veröffentlichung möglich.
  • Spendensammlung
    Die Sammlung von Spenden ist nicht gestattet.
  • Vorlagen-Websites für Werbenetzwerke
    Werben Sie nicht für Vorlage-Websites für Anzeigen-Werbenetzwerke wie z.B. Google AdSense.
  • Tabak und Zigaretten
    Unterlassen Sie Werbung für Tabak, Zigaretten, ähnliche oder damit zusammenhängende Produkte, Dienstleister und Örtlichkeiten.
  • Wirtschaftssanktionen und “Restricted Party”
    Anzeigen, die gegen Wirtschaftssanktionen der Regierung verstoßen, sind nicht zulässig.
  • Produkte zur Manipulation im Straßenverkehr
    Werben Sie nicht für Produkte zur Manipulation im Straßenverkehr oder Produkte die eine Nebenfunktion zur Manipulation im Straßenverkehr beinhalten.
  • Inakzeptable Geschäftspraktiken
    Werben Sie nicht für Websites oder Geschäftsmodelle von niedriger Qualität und/oder Transparenz.
  • Waffen
    Die Werbung für Waffen ist nicht gestattet.
  • Verstöße gegen Webmaster-Richtlinien
    Keine Werbung für unzulässige Webmaster-Techniken.
  • Inakzeptable Geschäftspraktiken
    Werben Sie nicht für Websites oder Geschäftsmodelle von niedriger Qualität und/oder Transparenz.
  • Missbräuchliche Erfassung und Nutzung von Daten

Nutzerdaten müssen geschützt und mit Sorgfalt behandelt werden. Nutzerdaten dürfen nicht zu unklaren Zwecken erfasst werden.

  • Falschangaben zur eigenen Person, zum Produkt oder zur Dienstleistung

Anzeigen dürfen nicht auf Seiten führen, die Unternehmens- oder Produktdaten verschweigen, falsche Tatsachen vorspiegeln oder irreführende oder unrealistische Darstellungen dieser aufweisen.